
Psychologie Werkstatt



Verstehbarkeit
Individuelle Bedarfsklärung
Im Vorfeld steht die individuelle Bedarfsklärung. Die PWS ermittelt den individuellen Bedarf, um abzuwägen ob eine Kurzzeitbehandlung durch die PWS ausreicht oder eine psychotherapeutische Behandlung erforderlich ist. Hierbei geht es vor allem, um eine schnelle und zielgerichtete Versorgung.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht, getreu dem Motto:
„Keep it simple!„
​
​
​

Handhabbarkeit
Stabilisation
Um den Umgang mit krisenhaften Situationen besser bewältigen zu können, ist die Aktivierung der eigenen Ressourcen ein wichtiger Bestandteil der Stabilisationsarbeit.
Die PWS nutzt dabei primär verhaltenstherapeutische Ansätze, getreu dem Motto:
"Hilfe zur Selbsthilfe."



Sinnhaftigkeit
Psychologische Beratung und Begleitung
Meist sieht man in akuten Krisensituationen, den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Eine schnelle Behandlung ist u.U. sinnvoller als eine langwierige psychotherapeutische Behandlung.
Getreu dem Motto:
"Weniger ist manchmal mehr."